Klarinette
Instrumentenfamilie
Die Klarinette gehört zu den Holzblasinstrumenten. Die Klarinette, wie auch das Saxophon, sind Rohrblattinstrumente. An der Musikschule lernen die Kinder vor allem die B-Klarinette und die kleinere Tigerklarinette.
Tonerzeugung
Zur Tonerzeugung wird das am Mundstück befestigte Blatt durch Blasen zum Vibrieren gebracht.
Voraussetzungen und Einstiegsalter
Beim Klarinettenspiel braucht es eine gute Koordination der Finger. Ideales Einstiegsalter ist ab der 2. Klasse.
Einsatzmöglichkeiten
Die Klarinette ist sehr vielseitig einsetzbar. Sie lässt sich gut mit anderen Instrumenten kombinieren. Klarinette kann man in Kammermusikgruppen, Ländlerformationen, Jazzgruppen, im Orchester oder in der Blasmusik spielen.
Preise
Ein Schulmodell kostet zwischen 1'500 und 2'100 Franken. Die Miete ist 6 Monate bis höchstens 1 Jahr möglich und beträgt höchstens 70 Franken pro Monat. Beim Kauf wird die Miete voll angerechnet. Eine Beratung vor dem Instrumentenkauf durch die Musiklehrperson wird empfohlen.
Wichtige Hinweise
- Wichtigste Voraussetzung für den Erfolg ist, dass das Kind dieses Instrument spielen will.
- Es soll vom Klang fasziniert sein und sich auch die Einsatzmöglichkeiten gut überlegen.
- Ebenso wichtig ist das regelmässige Üben.
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|